Das Gymnasium kann man nicht verkürzen

VN-Leserin Michaela Germann verteidigt das achtjährige Gymnasium: Das sei ein Teil der Vielfalt, argumentiert sie. Foto: APA
VN-Leserin Michaela Germann verteidigt das achtjährige Gymnasium: Das sei ein Teil der Vielfalt, argumentiert sie. Foto: APA

Frau Herta Holzer meint in ihrem Leserbrief vom 25. Jänner, dass man das Gymnasium verkürzen könne. Das geht nicht. Die Motive der Befürworter eines achtjährigen Gymnasiums sind nicht, wie Frau Holzer in ihrem Leserbrief behauptet „Unsicherheit“ oder Angst vor Veränderungen, sondern die Einsicht und

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.