Subtiler Klangzauber mit Sabine Devieilhe

„Lakmé“ des französischen Komponisten Léo Delibes wird noch zwei Mal am Opernhaus Zürich aufgeführt.    Toni Suter

„Lakmé“ des französischen Komponisten Léo Delibes wird noch zwei Mal am Opernhaus Zürich aufgeführt.    Toni Suter

Stehende Ovationen für die Starsopranistin in einer konzertanten „Lakmé“.

ZÜRICH Sie mag dramaturgisch und in Bezug auf die Ausleuchtung der Charaktere kein Meisterwerk sein. Aber die musikalische Verführungskraft der 1883 uraufgeführten „Lakmé“ des Franzosen Léo Delibes ist durchaus bemerkenswert. Als besonders wertvoll erweist sich die Besetzung der Titelrolle mit Sabin

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.