Lesbar. Empfehlungen von Martin G. Wanko
Bowie in Warschau und schwere Jungs in Texas

Bowie in Warschau
Dorota Maslowska, Rowohlt Berlin, 125 Seiten
Der Popmusiker David Bowie war 1973 geschätzt eine Stunde in Warschau, für Dorota Maslowska reicht das als Romangrundlage.
Roman Bowie, von Moskau kommend, hatte in Warschau rund eine Stunde Aufenthalt, bis ihn der Anschlusszug weiter nach Berlin bringen sollte. In dieser Zeit verließ er das Bahnhofsgelände und deckte sich mit Vinylscheiben polnischer Volksmusik ein. Diese boten ihm die Grundlage zu seinem Song „Warszaw