Doppelt hält nicht immer besser

Müller, Sokolowksi und Kopp.
Mozarts „La clemenza di Tito“ in eigener Fassung am Landestheater: Applaus für die Sänger.
Bregenz In die Rezitative, vor allem die Secco-Rezitative, einzugreifen, ist nichts Neues in einer Inszenierung der Oper „La clemenza di Tito“. Was musste Mozart bei der Schöpfung seines letzten Bühnenwerkes auch auf die Tradition der Opera seria zurückgreifen, die als Auftragswerk dem Habsburger Le