„Wir wollen keine Raubkunst“

Gurlitt-Fall zeigt konkrete Folgen: Schweiz will nun Professur für Provenienzforschung einrichten.
Bern Warum der Deutsche Cornelius Gurlitt (1932–2014) seine gut 1500 Arbeiten umfassende Sammlung testamentarisch dem Kunstmuseum Bern überlassen hat, ist nicht konkret zu klären. Für die Leitung des Museums steht aber das fest, was Marcel Brülhart, Vizepräsident der Dachstiftung Kunstmuseum Bern un