Nichtstun als Recht, nicht als Ketzerei

Philosophicum-Leiter Konrad Paul Liessmann mit dem Mitbegründer Michael Köhlmeier. lerch
Philosophicum Lech widmet sich dem Schicksal der Arbeit und fordert "Mut zur Faulheit".
Lech „Wir leben in einer Arbeits- und Leistungsgesellschaft, wer hier faul erscheint, wird in der Regel gesellschaftlich diskriminiert. Wer nicht exzellent sein will, ist in Verdacht“, skizziert Philosoph Konrad Paul Liessmann, wissenschaftlicher Leiter des Philosophicum Lech, im Gespräch mit den VN