An Bühnen der Region. „Dogville“ von Lars von Trier wurde für das Schauspielhaus Zürich bearbeitet

Das hätte hundsföttischer werden dürfen

von Torbjörn Bergflödt
Hineingesaugt oder nicht: „Dogville“ auf der Bühne. Foto: Suter

Hineingesaugt oder nicht: „Dogville“ auf der Bühne. Foto: Suter

Dabei ist der Grundeinfall für „Hundswil“ alias „Dogville“ nicht übel.

Zürich. Da gebärdet sich ein Film als gefilmtes Theater. Und dieses ist erst noch vollgepackt mit Verfremdungseffekten. Und was geschieht? Wir werden beim dänischen Filmregisseur Lars von Trier in die Geschichte von „Dogville“ trotzdem hineingesaugt wie von einer Illusionsmaschine. Und jetzt, in Zür

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.