An Bühnen der Region. . Mozarts „Le nozze di Figaro“ eröffnet die Saison in St. Gallen, Wagners „Lohengrin“ folgt

Von Verstand, Stand und vom Stehvermögen

von Christa Dietrich
Die Pavillonszene in „Le nozze di Figaro“ zählt wohl zu den verwegensten der gesamten Opernliteratur.  Foto: Theater/Etter

Die Pavillonszene in „Le nozze di Figaro“ zählt wohl zu den verwegensten der gesamten Opernliteratur.  Foto: Theater/Etter

Wenn Mozart drauf steht, führen ein paar erfrischende Momente schon zum Erlebnis.

St. Gallen. Wer „Le nozze di Figaro“ reichlich konventionell umsetzt, der muss schon ein sehr gutes Sängerensemble mit entsprechendem Gestenrepertoire parat haben. So konnten sich die Salzburger Festspiele zuletzt beispielsweise ein relativ ideenloses Inszenierungskonzept für die enorm vielschichtig

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.