An Bühnen der Region. Lessings „Nathan der Weise“ am Schauspielhaus Zürich

Ascheregen über Jerusalem

Johannes Sima und Robert Hunger-Bühler.
Johannes Sima und Robert Hunger-Bühler.

„Großer Gott, wir loben dich“ tönt es zu Harmonium-Begleitung. Nur: Welchen Gott gilt es zu preisen?

Zürich. (VN-tb) Den christlichen Gott, Allah oder Jahve? Hierüber zerfleischen sich militante Anhänger der monotheistischen Glaubensrichtungen seit Jahrhunderten. Dass am Schauspielhaus Zürich jetzt der 1779 veröffentlichte „Nathan der Weise“ in einer Neuinszenierung der rund zwei Jahrhunderte danac

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.