Texte, die die Nachbarn so nicht lesen sollten

Mit „Die sieben guten Jahre“ hat der israelische Autor Etgar Keret ein ungewöhnliches Buch vorgelegt.
Roman. Obwohl er in seiner Heimat als Bestsellerautor gilt, ist sein jüngstes Werk nicht auf Hebräisch erhältlich. Der Grund: Es ist nicht nur politisch, sondern auch autobiografisch und sehr intim. Das Original erschien auf Englisch, Daniel Kehlmann hat es ins Deutsche übersetzt. Die titelgebenden