Eine bizarre, verhängnisvolle Liebe

Jan Steinbach inszeniert Kleists „Penthesilea“ am Landestheater mit ruhig starker Hand.
Bregenz. Zur Tragik, Größe und Brillanz Heinrich von Kleists gehört es, dass er mehrere Stücke schrieb, die praktisch nicht aufführbar sind. In „Penthesilea“, der vielleicht bizarrsten Liebesgeschichte der Weltliteratur, die erst 65 Jahre nach Kleists Suizid uraufgeführt wurde, achtete er sogar noch