Kaiserlicher Besuch und Kinderspiele

von Christa Dietrich
Kauffmann-Selbstbildnis um 1802.
Kauffmann-Selbstbildnis um 1802.

Angelika-Kauffmann-Museum eröffnete Schau zu den Jahren der Malerin in Rom.

Schwarzenberg. „Von einer gebohrnen  Unterthanin, die sich als Künstlerin in der Mahlerey so vorteilhaft auszeichnet . . .“ ließ Kaiser Joseph II. nach Erhalt zweier Historienbilder umgehend samt Geschenken an Angelika Kauffmann nach Rom senden. Zuvor hatte er selbst ihr Atelier in einem Palast in d

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.