Ein Gedicht gehört zu Weihnachten

Weihnachten hat Ernst Jandl zu Sprachspielen inspiriert.  Foto: APA
Weihnachten hat Ernst Jandl zu Sprachspielen inspiriert. Foto: APA

Der Brauch des Gedichteaufsagens ist weniger verstaubt, als manche denken.

Wien. Schon bei Weihnachtsliedern ist es so, dass 60 Prozent der Mitteleuropäer unter dem Tannenbaum nicht mehr singen, wie eine Umfrage des deutschen Meinungsforschungsinstituts YouGov ergab. Trotzdem kennen die meisten Menschen Lieder wie „Oh du fröhliche“ oder „Stille Nacht“.

Das Überleben von Ged

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.