Museum tritt Gurlitt-Erbe an

Vertragsunterzeichnung: Kunstministerin Monika Grütters und der Präsident des Kunstmuseums Bern, Christoph Schäublin. Foto: AP
Vertragsunterzeichnung: Kunstministerin Monika Grütters und der Präsident des Kunstmuseums Bern, Christoph Schäublin. Foto: AP

Die Raubkunst wird vom Kunstmuseum Bern in Kooperation mit der Bundesrepublik aber restituiert.

Berlin, Bern. Der Stiftungsratspräsident des Kunstmuseums Bern, Christoph Schäublin, unterzeichnete gestern eine Vereinbarung mit Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Dieser zufolge werden die rund 500 Werke aus der Gurlitt-Sammlung, die unter Raubkunstverdacht stehen, zunächst in Deutschland

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.