Museum tritt Gurlitt-Erbe an

Die Raubkunst wird vom Kunstmuseum Bern in Kooperation mit der Bundesrepublik aber restituiert.
Berlin, Bern. Der Stiftungsratspräsident des Kunstmuseums Bern, Christoph Schäublin, unterzeichnete gestern eine Vereinbarung mit Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Dieser zufolge werden die rund 500 Werke aus der Gurlitt-Sammlung, die unter Raubkunstverdacht stehen, zunächst in Deutschland