Nobelpreis für das gekonnte Erinnern

Nobelpreisträger Patrick Modiano: Seine Romane wie „Die kleine Bijou“ und „Eine Jugend“ hat u. a. Peter Handke ins Deutsche übersetzt. Foto: AP
Nobelpreisträger Patrick Modiano: Seine Romane wie „Die kleine Bijou“ und „Eine Jugend“ hat u. a. Peter Handke ins Deutsche übersetzt. Foto: AP

Die wichtigste Literaturauszeichnung der Welt geht an den Franzosen Patrick Modiano.

Stockholm. Der diesjährige Literaturnobelpreis geht an den 69-jährigen Franzosen Patrick Modiano. Das teilte die Schwedische Akademie gestern in Stockholm mit. Er wird für seine „Kunst der Erinnerung“ geehrt. Die Werke des Literaten spielen oft in dem von Deutschen besetzten Paris während des Zweite

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.