In der Museumsnacht gibt es keine Grenzen

Anton Bär (Museum Bezau), Alwin Rohner und Irmgard Kühne (Kunst im Rohnerhaus), Sonja Klee (Forum Würth),  LR Harald Sonderegger, ORF-Kulturkoordinatorin Jasmin Ölz, VN-CR Verena Daum-Kuzmanovic, Radio L-Moderatorin Dominique Sohm, ORF-Landesdirektor Markus Klement.    
Anton Bär (Museum Bezau), Alwin Rohner und Irmgard Kühne (Kunst im Rohnerhaus), Sonja Klee (Forum Würth),  LR Harald Sonderegger, ORF-Kulturkoordinatorin Jasmin Ölz, VN-CR Verena Daum-Kuzmanovic, Radio L-Moderatorin Dominique Sohm, ORF-Landesdirektor Markus Klement.    

Am 4. Oktober sind 87 Einrichtungen in Vorarlberg, der Schweiz und Liechtenstein offen.

Dornbirn. Die Lange Nacht der Museen, die der ORF (unter anderem in Kooperation mit den VN) veranstaltet, wird noch internationaler: 87 Museen und Galerien öffnen am 4. Oktober in Vorarlberg, Liechtenstein und – in diesem Jahr neu – der Schweiz ihre Pforten und bieten ein abwechslungsreiches Program

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.