Das Millionenerbe bleibt noch ein Rätsel

Werke aus der Gurlitt-Sammlung. Die Zukunft der wertvollsten (nicht zu sehenden Exponate) ist ungewiss.  Foto: dpa
Werke aus der Gurlitt-Sammlung. Die Zukunft der wertvollsten (nicht zu sehenden Exponate) ist ungewiss. Foto: dpa

Kunstsammler Gurlitt tot – Herkunft der Gemälde wird weiter erforscht.

München. Erst im April einigte sich Cornelius Gurlitt mit dem Staat über die Zukunft seiner riesigen Kunstsammlung. Nun starb er mit 81 Jahren. Was mit seinem Erbe geschieht, ist offen. Gurlitt war seit Monaten schwer krank. Sein Arzt sei in der Stunde des Todes bei ihm gewesen.

Cornelius Gurlitt war

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.