Das Ende einer Kindheit in Theresienstadt

Helga Pollak ist zwölf Jahre alt, als sie am 23. Jänner 1943 mit ihrem kriegsinvaliden Vater nach Theresienstadt deportiert wird. Sogleich beginnt sie, ihre Erlebnisse in einem Tagebuch festzuhalten. Die bewegenden Aufzeichnungen von Helga Pollak-Kinsky sind nun als Buch erschienen. Foto: AP