Das Ende einer Kindheit in Theresienstadt

Helga Pollak ist zwölf Jahre alt, als sie am 23. Jänner 1943 mit ihrem kriegsinvaliden Vater nach Theresienstadt deportiert wird. Sogleich beginnt sie, ihre Erlebnisse in einem Tagebuch festzuhalten. Die bewegenden Aufzeichnungen von Helga Pollak-Kinsky sind nun als Buch erschienen. Foto: AP

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.