101 Fragen zum Ersten Weltkrieg

ARCHIV - Österreichische Truppen führen am 30.11.1914 während des Ersten Weltkrieges einen Sturmangriff an der Isonzofront (Ostabschnitt der italienisch-österreichischen Front) durch. Foto: dpa (zu dpa-Themenpaket «100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg» vom 27.12.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++
ARCHIV - Österreichische Truppen führen am 30.11.1914 während des Ersten Weltkrieges einen Sturmangriff an der Isonzofront (Ostabschnitt der italienisch-österreichischen Front) durch. Foto: dpa (zu dpa-Themenpaket «100 Jahre nach dem Ersten Weltkrieg» vom 27.12.2013) +++(c) dpa - Bildfunk+++

Die Forschung über den Ersten Weltkrieg ist mittlerweile auch für Spezialisten unüberschaubar geworden. Zum 100. Jahrestag des Kriegsbeginns stellt der Historiker Gerd Krumeich (Verlag C.H. Beck) 101 wichtige und knapp beantwortete Fragen zum großen Krieg und seinen Folgen.  Foto: dpa

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.