Verjährungsfrist für Raubkunst kritisiert
Präsident des Jüdischen Weltkongresses beklagt Versäumnisse bei der Suche nach gestohlener Kunst.
Berlin. Dass 70 Jahre nach Ende des NS-Regimes die Gurlitt-Sammlung auftauche, sei ein Beispiel für diese Gleichgültigkeit, so Ronald S. Lauder. Die Bundesrepublik müsse die Nachforschungen nach Raubkunst in den Museen entschlossen anpacken und sich aktiv an der Suche nach den Erben beteiligen, ford