Menschlichkeit als Pflicht gesehen

von Christa Dietrich
Filmszene mit Grüninger und bedrohten Menschen. Foto: Filmladen
Filmszene mit Grüninger und bedrohten Menschen. Foto: Filmladen

Ein neuer Film rückt die Tragödien im Grenzgebiet zwischen Vorarlberg und der Schweiz ins Blickfeld.

Hohenems. (VN-cd) Es gab sie, die Menschen, die nicht wegsahen, oder die, die die Menschlichkeit einer inhuman geprägten Amtspflicht voranstellten. Einer davon war Paul Grüninger (1891–1972), ein Polizeipräsident, der im Jahr 1938 und 1939 an der Grenze von Vorarlberg in die Schweiz zahlreichen Mens

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.