Lernen, wo einst gelehrt wurde

von Christa Dietrich
Initiatorin Carmen Märk, Carola Scheiber, Lisa Achberger, Renate Has­lauer und Tanja Fuchs mit dem Modell der Schule.  Foto: TF
Initiatorin Carmen Märk, Carola Scheiber, Lisa Achberger, Renate Has­lauer und Tanja Fuchs mit dem Modell der Schule. Foto: TF

Wie Geschichtsunterricht bestens funktio­niert, zeigt sich am Beispiel der Jüdischen Schule Hohenems.

Hohenems. (VN-cd) Man hatte vormittags und nachmittags Unterricht, konnte Fremdsprachen erlernen, hatte kompetente Lehrer mit Weitblick und einer liberalen Gesinnung, saß im besten Fall mit Kindern verschiedener Konfession im Klassenzimmer und profitierte zudem davon, dass in solche Räume auch nicht

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.