Dürers steiler Weg begann in Bregenz

von Christa Dietrich
Albrecht Dürer: „Die Auffindung des ertrunkenen Knaben aus Bregenz“, kurz nach 1490. FotoS: Städel-museum
Albrecht Dürer: „Die Auffindung des ertrunkenen Knaben aus Bregenz“, kurz nach 1490. FotoS: Städel-museum

Der Bodensee spielte im Leben des Genies vielleicht auch eine Schlüsselrolle.

Frankfurt, Bregenz. Der berühmte Feldhase bleibt in Wien, wer Leben und Werk Albrecht Dürers eingehend studieren will, blättert im neuen dicken Katalogbuch von Prestel oder hat für die dazu gehörende, umfangreiche Ausstellung immerhin nicht einmal so viele Kilometer zurückzulegen. Mit dem Genie (147

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.