Vertriebenen auf der Spur
berlin. Über eine Internet-Datenbank wollen deutsche Museen und Forschungsstellen Werke von rund 8000 Künstlern ins Netz stellen, die in der NS-Zeit ins Exil getrieben wurden. Das Projekt „Künste im Exil“ (www.kuenste-im-exil.de) entsteht unter Federführung der Deutschen Nationalbibliothek und soll