Von der Kraft des Atems

Der kanadische Künstler Max Streicher ist mit seinen bekannten Inflatables vertreten. Dahinter: „Das archimedische Prinzip“ von Ines Agostinelli.  Fotos: Agostinelli
Der kanadische Künstler Max Streicher ist mit seinen bekannten Inflatables vertreten. Dahinter: „Das archimedische Prinzip“ von Ines Agostinelli. Fotos: Agostinelli

Heute wird der Garten der ehemaligen Lungenheilstätte Gaisbühel Schauplatz einer besonderen Veranstaltung.

Bludesch. Die ehemalige Lungenheilstätte Gaisbühel weckt vielerlei Assoziationen. Errichtet wurde sie in der Zeit des Ersten Weltkrieges, um der sich epidemisch ausbreitenden Tuberkulose entgegenzutreten. Über viele Jahrzehnte wurden dort Patienten betreut. Seit 2008 steht das Gebäude weitgehend le

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.