Seidige Zeiten machten Bregenz groß

von Christa Dietrich
Arbeiter der Bregenzer Seidenfabrik Schwerzenbach und Appenzeller im Jahr 1893. Fotos: Stadtarchiv
Arbeiter der Bregenzer Seidenfabrik Schwerzenbach und Appenzeller im Jahr 1893. Fotos: Stadtarchiv

Im Martinsturm wird heuer das erzählt, was zum Bevölkerungswachstum führte.

Bregenz. Mit 3700 Einwohnern war die Landeshauptstadt um 1870 geradezu winzig, einige Jahrzehnte später sah das ganz anders aus. Ins 20. Jahrhundert startete man mit rund 8.500 Einwohnern. In Rieden und Vorkloster wuchs die Bevölkerung noch rasanter, waren es vorher 700 bzw. 500 Einwohner, so zählte

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.