Pritzker-Preis für Toyo Ito
Wien. Transparent, unbeschwert und leicht – so wird das Werk des japanischen Architekten Toyo Ito charakterisiert. Berühmt wurde er mit seinem „Turm der Winde“ (1986) in Yokohama, einem 21 Meter hohen Lüftungsschacht mit medialer Außenhaut. Als Itos Meisterwerk gilt die Mediathek in Sendai (2001), e