VN-Interview. Peter Sahler, Lehrlingsausbilder, z-werkzeugbau, Dornbirn

Mit Geduld die „Diamanten formen“

von Christine Mennel
Peter Sahler: „Lehrlinge tragen maßgeblich zur Zukunftssicherung des Unternehmens bei. Deshalb sind sie sozial dem Facharbeiter von Beginn an gleichgestellt.“

Peter Sahler: „Lehrlinge tragen maßgeblich zur Zukunftssicherung des Unternehmens bei. Deshalb sind sie sozial dem Facharbeiter von Beginn an gleichgestellt.“

Peter Sahler bringt auch so manchen „Rohdiamant“ mit Geduld zum Glänzen.

Sie bilden fünf anspruchsvolle Lehrberufe aus, derzeit sind 25 Lehrlinge in Ausbildung. Welche Tradition hat die Lehrlingsausbildung in Ihrem Unternehmen?

Sahleri: Das Unternehmen, aus dem heraus wir uns vor zwölf Jahren verselbstständigt haben, hat schon 1964 mit der Lehrlingsausbildung begonnen. Di

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.