Strafe wirkt mehr als Belohnung

Drohende Strafen haben eine größere Wirkung als mögliche Belohnung.
Drohende Strafen haben eine größere Wirkung als mögliche Belohnung.

STUDIE. (VN-dh) Arbeitnehmer, die einen Verlust fürchten, sind disziplinierter als jene, denen ein Gewinn in Aussicht gestellt wird. In anderen Worten: Drohende Strafen haben eine größere Wirkung als mögliche Belohnungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Universität von Pennsylvania

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.