Strafe wirkt mehr als Belohnung

STUDIE. (VN-dh) Arbeitnehmer, die einen Verlust fürchten, sind disziplinierter als jene, denen ein Gewinn in Aussicht gestellt wird. In anderen Worten: Drohende Strafen haben eine größere Wirkung als mögliche Belohnungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Universität von Pennsylvania