Arbeiten um jeden Preis

Wer krank zur Arbeit geht, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch dem Unternehmen. Foto: Fotolia
Wer krank zur Arbeit geht, schadet nicht nur sich selbst, sondern auch dem Unternehmen. Foto: Fotolia

Die Langzeitfolgen von Präsentismus könnten Betriebe teuer zu stehen kommen.

Präsentismus. (VN-cro) Die Augen brennen vom Heuschnupfen, der Kopf dröhnt wegen der Frühsommergrippe. „Ich fühle mich fürchterlich“, denkt sich die Sekretärin, schluckt eine Tablette – und fährt trotzdem zur Arbeit. Der eine handelt so aus Sorge um den Arbeitsplatz, der andere aus Pflichtgefühl. Nu

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.