OGH verhilft zu E-Garagenstrom

Wohnungseigentümer, die eine E-Ladestation installieren wollen, benötigen keine ­explizite Zustimmung der Miteigentümer mehr.

Aktuell Für den Anschluss einer E-Ladeinfrastruktur – z. B. in der gemeinsamen Tiefgarage – werden in der Regel allgemeine Teile der Hausgemeinschaft benötigt, um das Kabel zu verlegen und den Stromkasten zu adaptieren. Bislang musste dafür die Zustimmung aller Miteigentümer eingeholt werden. Wurde

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.