Was einzukalkulieren ist

Vorsteuer
            Auch die Vorsteuer kann ein Thema sein: Wurde beim Kauf der Immobilie die Vorsteuer in Abzug gebracht und das Objekt innerhalb von 20 Jahren wieder verkauft, so ist die anteilige Vorsteuer wieder zurückzubezahlen.Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Vorsteuer

Auch die Vorsteuer kann ein Thema sein: Wurde beim Kauf der Immobilie die Vorsteuer in Abzug gebracht und das Objekt innerhalb von 20 Jahren wieder verkauft, so ist die anteilige Vorsteuer wieder zurückzubezahlen.

Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Bei jedem Kauf und Verkauf fallen Steuern und Gebühren an. Manche sind bekannt, andere werden in der Vorabkalkulation oft übersehen.

Aktuell Wenn in Österreich ein Grundstück den Besitzer wechselt, wird in der Regel die Grunderwerbssteuer fällig. Diese beträgt 3,5 Prozent und wird vom Wert der gekauften Immobilie berechnet. Bei Grundgeschäften ­unter Verwandten kann ein verminderter Prozentsatz (Stufen­tarif) zur Anwendung kommen

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.