Einsicht und Rücksicht

Viele Gebäude entstehen heute bereits in Vorwegnahme einer gewissen Flexibilität, die die Errichter(innen) sich selbst und anderen für spätere Nutzungen ermöglichen wollen. Dabei wäre sie bereits jetzt Gebot der Stunde, nicht als Empfehlung für die nächste Generation, sondern im Hier und Jetzt. Die Transformation des „Torkels“ in Röthis ist ein wunderbares Beispiel für eine aktuelle Nachnutzung.
Einsicht bedeutet in unserer Alltagssprache das subjektive Erkennen und Begreifen von Zusammenhängen, Beziehungen und Eigenschaften. Rücksicht das Beachten gegebener Verhältnisse. Das Projekt gewährt im doppelten Wortsinn Einsicht, und zeugt vom tiefen Verständnis, das die Bauherrschaft und die Arch