Eine Naht in der Stadt

Öffentlicher Raum ist mehr als nur eine möblierte Platzoberfläche.
Es geht auch darum, einen Bezug zum bereits Vorhandenen herzustellen und
einen Mehrwert abseits der reinen Funktion als Verkehrsfläche zu schaffen.
In der Dornbirner Innenstadt ist dies Kathrin Aste und Frank Ludin vom
Innsbrucker Architekturbüro LAAC vortrefflich gelungen.
Französische Naht und Rollsaum für dünne Gewebe, eine Wiener Naht für den figurnahen Schnitt oder dekorative Biesen – je nach Material und Anforderungen kennen wir aus der Schneiderei eine reiche Anzahl an Nähten, die richtig eingesetzt zur Qualität und Ästhetik eines Kleidungsstückes beitragen. Die