Rücktritt vom Immobilienkauf

Fertigstellung Ist die rechtzeitige
Fertigstellung eines Umbaus im
Kaufvertrag vereinbart, kann ein
Versäumen der Frist den Rücktritt
vom Kauf rechtfertigen.
Fotos: Rainer Sturm_pixelio.de, shutterstock
Wer von einem Immobiliengeschäft zurücktreten will, muss beachten,
dass es dafür kein grundsätzliches Rücktrittsrecht gibt.
Aktuell „Der Immobilien-
makler vermittelt meist zwischen zwei Privatpersonen. Das Konsumentenschutzgesetz (KSchG) mit seinen Regelungen zum Rücktritt von Geschäften gilt aber nur zwischen Unternehmen und Verbrauchern.“ Darauf verweist Klaus Suppan vom Immoteam7. Bei Immobilien-
geschäften gilt ledigl