Bildung im Quartier

Das Prinzip der Inklusion inspiriert aktuell Schulbauten in Europa. Hier zeichnet
sich ein Paradigmenwechsel ab. Architektur ist hierfür nicht mehr, aber auch nicht
weniger als das Medium eines Willens zur Gestaltung von Gesellschaft.
Bis eine Schule ihren Nutzer(innen) übergeben werden kann, vergehen nicht selten viele Jahre. Als Grundlage für die Planung eines neuen Schulgebäudes steht z. B. die Analyse demografischer Entwicklungsszenarien. Wie wird sich der Bedarf entwickeln? Wie viele Kinder werden in einem Stadtteil, einem D