Das „Mutter sein“ im Wandel der Gesellschaft

Heute werden Mütter oft als „Working Mum“ bezeichnet, die allen Ansprüchen gerecht werden müssen. shutterstock
Über die Jahrhunderte änderte sich die Rolle der Mutter immer wieder. Lange Zeit bestand sie darin, Nachwuchs zu zeugen.
historie Im alten Griechenland, aber auch bei den alten Römern und im Mittelalter hielt man von mütterlichen Gefühlen nicht viel. So mussten in der Antike Neugeborene kurz nach der Geburt dem Patriarchen, also dem Vater, zur Begutachtung präsentiert werden, der dann nach Augenmaß über Leben oder Tod