Nichtwissen bevorzugt
Rund ein Drittel der Menschen geht Informationen zu schweren Krankheiten wie Krebs und Diabetes aus dem Weg. Das zeigt eine Analyse des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung. Dazu gehört, Arztbesuche hinauszuzögern, medizinische Tests zu meiden oder Ergebnisse zu ignorieren.