KINDER- UND JUGENDMEDIZIN AKTUELL. Generation schlaflos
Schläfst Du schon oder tippst Du noch?

Das Handy gehört auch bei Kindern zum Alltag. Ein reduzierter Gebrauch schadet allerdings nicht. Adobe Stock
Nächtlicher Handykonsum wirkt sich negativ auf den Schlaf und die Schulleistung aus.
Dornbirn Statt Schäfchen zählen viele Jugendliche mitten in der Nacht ihre Handynachrichten. Schlafmangel und Leistungsabfall können die Folgen sein. Es ist bekannt, dass ein hoher Medienkonsum vor dem Schlafengehen die Schlafqualität beeinträchtigen kann, da das blaue Licht von elektronischen Gerät