Stoffwechselgene an Magersucht beteiligt

Spieglein Spieglein...es ist offenbar nicht nur der Schlankheitswahn, der in die Magersucht führt.  Fotolia

Spieglein Spieglein...es ist offenbar nicht nur der Schlankheitswahn, der in die Magersucht führt.  Fotolia

Neue Erkenntnisse könnten die Therapie deutlich positiver beeinflussen.

Wien Magersucht ist keine rein psychologische Erkrankung, daran sind auch Veränderungen in Stoffwechselgenen beteiligt, fand ein Forscherteam mit österreichischer Beteiligung heraus. Wenn man das in der Therapie berücksichtigt, könne man die bisher mageren Erfolge im Kampf gegen die Krankheit vielle

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.