„Nachtschreck“ raubt Kindern oft den Schlaf

So selig wie ein Baby schlafen zu können, das wünschen sich viele Erwachsene. Doch schon die Kleinsten haben nicht selten mit gravierenden Schlafstörungen zu kämpfen. 

So selig wie ein Baby schlafen zu können, das wünschen sich viele Erwachsene. Doch schon die Kleinsten haben nicht selten mit gravierenden Schlafstörungen zu kämpfen. 

Ursachen der Schlafstörung sind je nach Lebensalter unterschiedlich.

Wien. Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens veranstaltete die Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSM/ASRA) eine Jubiläumstagung zum Thema „Schlafmedizin einst und heute“. Ein Schwerpunkt beleuchtete die häufigsten Ursachen von Schlafstörungen bei Kindern und Jugend

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.