Kühlung nach Herzinfarkt

Wien. Kühlt man Herzinfarktpatienten vor einer Ballondilatation auf 34,7 Grad Körpertemperatur künstlich ab, verhütet das offenbar auf längere Sicht das Auftreten von chronischer Herzschwäche. Das hat jetzt eine aktuelle skandinavische Studie mit Beteiligung von Wiener Wissenschaftern ergeben. „Hypo

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.