Kühlung nach Herzinfarkt
Wien. Kühlt man Herzinfarktpatienten vor einer Ballondilatation auf 34,7 Grad Körpertemperatur künstlich ab, verhütet das offenbar auf längere Sicht das Auftreten von chronischer Herzschwäche. Das hat jetzt eine aktuelle skandinavische Studie mit Beteiligung von Wiener Wissenschaftern ergeben. „Hypo