Lange nacht der Kirchen. Pfarrkirche zum heiligen Georg und Sebastianskapelle in Satteins
Die lange Geschichte der Pfarre Satteins

Der Innenraum der Kirche zum heiligen Georg ist im Sinne der Liturgie nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil gestaltet. Mäser
Die Pfarrkirche wurde von 1822 bis 1824 erbaut – ihre Historie geht aber einige hundert Jahre zurück.
Satteins Erstmals genannt im Jahre 850, wurde die Kirche in Satteins 1426 zur Pfarrkirche erhoben. Um 1477 erfolgte der Neubau des Gotteshauses und im Jahre 1710 eine bauliche Erweiterung. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts stand die Pfarre Satteins allerdings erneut vor der Aufgabe, eine neue Kirche zu