176 Ehrenamtliche geehrt

Beim Klimaschutz sind wir alle gefordert, unseren Beitrag zu leisten. Das beginnt im Kleinen bei alltäglichen Handlungen und reicht hinauf bis zu weltweiten Bemühungen im Rahmen von staatenübergreifenden vertraglichen Übereinkommen. Vorarlberg hat sich mit dem Ziel der Energieautonomie bis 2050 frühzeitig auf einen ambitionierten Weg begeben. Die Landwirtschaftsstrategie 2020 „Ökoland Vorarlberg – regional und fair“ und die Tourismusstrategie bilden weitere wichtige Pfeiler für eine nachhaltig positive Entwicklung. Die vielfältigen Anstrengungen gehen weit über einige gute Vorsätze hinaus. Es werden vielmehr ganz konkrete Maßnahmen verfolgt, um Klimaschutz und die Sicherung einer hohen Lebensqualität in Einklang zu bringen. Den Vorarlberger(inne)n danke ich, dass sie den Kurs aktiv mitgehen.
Markus Wallner, Landeshauptmann
Land Vorarlberg bedankt sich fürs Engagement für die Gesellschaft.
Koblach „Hinter dem starken Miteinander und der hohen Lebensqualität in Vorarlberg steht eine landesweite Gemeinschaft von ehrenamtlich engagierten Bürgern, die in allen Bereichen unverzichtbare Leistungen erbringen.“ Das sagte Landeshauptmann Markus Wallner am Mittwoch im Rahmen einer Danke-Veranst