Öffentliche Flächen für Artenvielfalt nutzen
Projektgemeinden von „natürlich, bunt & artenreich“ besichtigten Feldkircher Maßnahmen.
Feldkirch. 24 Gemeinden aus Vorarlberg und Liechtenstein beteiligen sich am Projekt „natürlich, bunt & artenreich“. Ziel ist es, durch eine höhere Arten- und Blütenvielfalt mehr Lebensräume und ein größeres Nahrungsangebot für Insekten, wie zum Beispiel Bienen, Hummeln und Schmetterlinge, zu schaffe