Kraftwerke kämpfen mit Wasserknappheit

von Dominik Heinzle
Auch die 2013 neu eröffnete Kleboth-Mühle kann seit Wochen kaum Strom produzieren. Foto: privat

Auch die 2013 neu eröffnete Kleboth-Mühle kann seit Wochen kaum Strom produzieren. Foto: privat

Trockenes, kaltes Wetter und Dotierung der Frutz sorgen für Unmut am Mühlbach.

Rankweil. (VN-doh) Seit Wochen stehen die Kleinkraftwerke am Rankweiler Mühlbach praktisch still. Grund dafür ist, dass zu wenig Wasser für die Stromproduktion in den Nebenarm der Frutz geleitet wird. Aber auch die Fließgeschwindigkeit des Mühlbachs ist durch den geringen Durchfluss sehr langsam. In

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.