Traditionen, Handwerk und Wasserkraft

Kaspar Mündle, Gründer des Sägewerks Mündle, mit zwei Mitarbeitern. Handwerkerzunft Satteins

Kaspar Mündle, Gründer des Sägewerks Mündle, mit zwei Mitarbeitern. Handwerkerzunft Satteins

Die Satteinser Handwerkerzunft feiert 325-Jahr-Jubiläum und zeigt, wie Wasserkraft heute noch genutzt wird.

SATTEINS Die Handwerkerzünfte waren einst wichtige Institutionen. Durch die Zusammenschlüsse sollte die wirtschaftliche Existenz der Gewerbe bzw. deren Mitglieder gesichert werden. So wurden etwa die Qualität der Waren und Dienstleistungen sichergestellt und Preise festgelegt. Auch für das komplette

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.