Wie es weiterging. Erfolgswege der „Köpfe von morgen“

Maximilian Taucher: Die neue Nummer eins im Rollstuhltennis. Seit seiner Auszeichnung als „Kopf von morgen“ im Jahr 2020 hat Maximilian Taucher eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Der 17-jährige Hohenemser erklomm am 6. Jänner 2025 die Spitze der ITF-U18-Weltrangliste im Rollstuhltennis und zählt zu den besten Nachwuchsspielern weltweit. Schon zuvor machte Taucher mit außergewöhnlichen Leistungen auf sich aufmerksam: 2023 und 2025 gewann er sowohl den Einzel- als auch den Doppeltitel bei der Juniorenweltmeisterschaft. 2024 folgte sein erster Grand-Slam-Titel im Doppel bei den French Open in Paris. Neben seinen sportlichen Erfolgen absolviert er eine Lehre als Bürokaufmann in Hohenems und integriert das tägliche Training in seinen Arbeitsalltag. Neben Erfolgen auf Juniorenebene konnte er auch bei Erwachsenen-Turnieren überzeugen und etablierte sich unter den Top 100 der Herrenweltrangliste. Sein großer Traum ist die Teilnahme an den Paralympics 2028 in Los Angeles.

Maximilian Taucher: Die neue Nummer eins im Rollstuhltennis. Seit seiner Auszeichnung als „Kopf von morgen“ im Jahr 2020 hat Maximilian Taucher eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Der 17-jährige Hohenemser erklomm am 6. Jänner 2025 die Spitze der ITF-U18-Weltrangliste im Rollstuhltennis und

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.