Leistung muss sich (wieder) lohnen

Unsere Welt befindet sich im Umbruch. Globale Machtverschiebungen, Krieg, Klimawandel, Energiekrisen, gesellschaftliche Spaltungen, eine nicht überstandene Pandemie. Der Wandel betrifft nahezu alle Ebenen unseres Zusammenlebens. Vieles funktioniert nicht mehr, wie wir es über Jahrzehnte gewohnt waren. Alle für unsere Wertschöpfung relevanten Rohstoffe haben sich massiv verteuert. Die demografische Entwicklung schlägt voll durch, Arbeitskräfte nicht nur teuer, sondern auch nicht mehr vorhanden. Dazu kommt eine gewisse „Sattheit“ der Menschen – viele möchten weniger arbeiten, ihre Freizeit mehr genießen als ihre Arbeitszeit und die Rufe nach „gerechter Umverteilung“ aus dem Sozialstaat werden immer lauter. Doch wenn wir unseren hart erarbeiteten Wohlstand in die Zukunft bringen wollen, dann müssen wir wieder mehr und nicht weniger arbeiten. Leistung muss sich (wieder) lohnen. Daher müssen wir Rahmenbedingungen schaffen, in welchen Innovationen gerade auch in der Entwicklung und Nutzung neuer technologischer Möglichkeiten der Digitalisierung (Stichwort Künstliche Intelligenz) möglich werden. Denn die Menschen brauchen die Wirtschaft, wie auch die Wirtschaft die Menschen braucht.

Unsere Welt befindet sich im Umbruch. Globale Machtverschiebungen, Krieg, Klimawandel, Energiekrisen, gesellschaftliche Spaltungen, eine nicht überstandene Pandemie. Der Wandel betrifft nahezu alle Ebenen unseres Zusammenlebens. Vieles funktioniert nicht mehr, wie wir es über Jahrzehnte gewohnt war

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.