Japan-Crossover in fetzigem Outfit

Digitales Cockpit, in kompaktem Raum arrangiert, trotzdem mit allem, was man braucht – bis hin zum Multimediasystem-Touchscreen.

Digitales Cockpit, in kompaktem Raum arrangiert, trotzdem mit allem, was man braucht – bis hin zum Multimediasystem-Touchscreen.

2016 erweiterte Toyota das Modell-portfolio um den C-HR, einen Subkompakt-SUV, mit damals ungewohnt plakativem Design. Der erste große Modellwechsel steht unmittelbar ­bevor.

 

Dem Auftrag Akio Toyodas, keine langweiligen Autos mehr zu bauen, ist Toyota 2016 mit dem C-HR gefolgt. Der Schritt zur Design-Mutigkeit resultierte in einem subkompakten SUV mit kantiger Karosserie und coupéhaft geschnittener Silhouette – gemäß seiner Typenbezeichnung „Coupé High Rider“.

Das wird j

Bitte melden Sie sich an, um den Artikel in voller Länge zu drucken.

Bitte geben Sie Ihren
Gutscheincode ein.

Der eingegebene Gutscheincode
ist nicht gültig.
Bitte versuchen Sie es erneut.
Per E-Mail teilen
Entdecken Sie die VN in Top Qualität und
testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.